Berufliche Bildung und EDV
Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (PeRe)
- Betriebliches Steuerrecht
- Buchführung
- EDV-Finanzbuchhaltung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung Theorie
- Lohn- und Gehaltsabrechnung EDV
- Arbeitsrecht für die Abrechnung
Durch die Kombination der lohnpersonalrechtlichen und rechnungswesenspezifischen Inhalte richtet sich dieser Lehrgang insbesondere an Mitarbeiter von Klein- und Familienunternehmen. Hier müssen häufig mehrere allgemeine Arbeitsgebiete durch eine Person abgedeckt werden. Das Ziel des Lehrgangs ist es daher, die Teilnehmenden zu befähigen, die im betrieblichen Rechnungswesen und in der Lohnbuchhaltung anfallenden Daten nach dem neuesten Stand der gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen zu verarbeiten.
Nach erfolgreicher Absolvierung der sechs Module aus dem Lehrgangssystem wird das Gesamtzertifikat „Fachkraft Personal- und Rechnungswesen (VHS)“ verliehen.
Downloads
Kaufmännische Lehrgänge
- Lernziele Arbeitsrecht für die Abrechnung
- Lernziele Betriebliches Steuerrecht
- Lernziele Buchführung Großhandel
- Lernziele EDV-Finanzbuchhaltung
- Lernziele Lohn und Gehaltsabrechnung – EDV
- Lernziele Lohn und Gehaltsabrechnung – Theorie
- VHS Oldenburg – Broschüre zu Kaufmännischen Lehrgängen mit zertifiziertem Abschluss