Leichte und Einfache Sprache
Schreiben und verstanden werden
Kursnummer 21AO 72230B
Viele Menschen haben Schwierigkeiten beim verstehenden Lesen. Für sie sind Briefe, (Betriebs-)Mitteilungen oder Formulare echte Hürden im Berufsleben und im Alltag. Da helfen Texte in Leichter und Einfacher Sprache. In diesem Seminar lernen Sie, in leichterer Sprache zu schreiben, vorhandene Texte zu vereinfachen sowie Texte bezüglich ihrer Lesbarkeit zu beurteilen. Dabei schauen wir uns auch an, welchen Anteil Textgestaltung am Verstehen hat. Wir klären den Unterschied zwischen Leichter und Einfacher Sprache, Begriffe wie Analphabetismus und Literalität, die Bedeutung der einschlägigen Siegel sowie den Wert und Gebrauch von Regelwerken. Während des Seminars besucht uns die ABC-Selbsthilfegruppe, so dass Sie sich auch direkt mit Betroffenen austauschen können.
Sie üben viel und praxisnah an konkreten Texten. Reichen Sie deshalb gern bis Mitte Juni Texte oder Textpassagen aus Ihrem Schreiballtag ein: kontakt@angelika-pohl.de.
Bitte mitbringen: Ein Laptop, wenn möglich.
Angelika Pohl
Plätze frei.
Bildungsurlaub / Kompaktkurs,
3-mal (20 Unterrichtsstunden).
23. – 25. Juni 2021
Mi. 12:30 – 16:30 Uhr, Do. 8:30 – 16:30 Uhr, Fr. 8:30 – 14:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 4.15
Gebühr: 180,00 € – (inkl. Lehrmittel und Kaltgetränke)
Termine
Sie können alle Termine für diesen Kurs auch als iCalendar-Datei herunterladen, die Sie in die meisten Terminplaner importieren können.
Wochentag | Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Mittwoch | 23.06.2021 | 12:30 Uhr | 16:30 Uhr | VHS, Karlstraße 25, Raum 4.15 |
Donnerstag | 24.06.2021 | 8:30 Uhr | 16:30 Uhr | VHS, Karlstraße 25, Raum 4.15 |
Freitag | 25.06.2021 | 8:30 Uhr | 14:30 Uhr | VHS, Karlstraße 25, Raum 4.15 |