Neu im Programm!
Online-Seminar: Umgang mit narzisstischen Strukturen im beruflichen Umfeld
Wie viel Narzissmus braucht der Mensch?
Kursnummer 21AO 31514Z
Nicht nur in Politik und Wirtschaft zeigen sich Persönlichkeiten, deren narzisstisches Verhalten anderen das Leben zur Hölle macht. In fast jedem Berufsfeld gibt es selbstverliebte Überflieger, die das Arbeitsklima vergiften, die Teamarbeit torpedieren und durch ihre ausbeuterische und entwertende Art einem die Lust am Job nehmen können. Aber was bedeutet Narzissmus genau? Woran erkennt man narzisstische Strukturen und worin liegt der Unterschied zwischen gesundem und boshaftem Narzissmus? Das Seminar beleuchtet den Zusammenhang zwischen Selbstwert und Umgang mit Kränkungen, sowie das eigene Verhalten, das narzisstische Strukturen begünstigt oder mitträgt. Es zeigt Möglichkeiten auf, narzisstische Manöver zu durchschauen und ihnen geschickt und souverän zu begegnen.
Anmeldeschluss: 29. März 2021
Stephanie Trapp
Plätze frei.
Zusatzkurs,
2-mal (10 Unterrichtsstunden).
31. März und 1. April 2021
Mi. / Do. 10:00 – 14:00 Uhr
VHS, vhs.cloud
Gebühr: 99,00 €
Anmeldeschluss:
Bitte beachten Sie auch unsere Dozentenprofile
Dort erfahren Sie mehr über Stephanie Trapp.
Termine
Sie können alle Termine für diesen Kurs auch als iCalendar-Datei herunterladen, die Sie in die meisten Terminplaner importieren können.
Wochentag | Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Mittwoch | 31.03.2021 | 10:00 Uhr | 14:00 Uhr | VHS, vhs.cloud |
Wochentag | Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Donnerstag | 01.04.2021 | 10:00 Uhr | 14:00 Uhr | VHS, vhs.cloud |