Kommunikation – das ist Rhetorik. Klar. Aber Kommunikation ist so viel mehr als das: Lernen Sie, schwierige Situationen durch Kommunikation zu lösen und Beziehungen durch Wertschätzung aufzubauen. Wir zeigen Ihnen die hohe Kunst des Smalltalks und den Weg zur Gelassenheit in der Kommunikation. Lernen Sie Konflikte mit schwierigen Menschen am Arbeitsplatz zu bewältigen und wenn es darauf ankommt auch einmal schlagfertig sein zu können.
Berufliche oder private Situationen, in denen uns die richtigen Worte fehlen oder wir mit Sprachlosigkeit reagieren, sind den meisten wohlbekannt. Lernen Sie, sich nicht vorführen zu lassen und schnell und selbstsicher bei verbalen Angriffen und in peinlichen Situationen reagieren zu können. Mithilfe unterschiedlicher Übungen wird aufgezeigt, wie Sie Ihren aktiven Wortschatz vergrößern und situationsgerecht einsetzen können. Neben elementaren Methoden lernen Sie weiche und harte Schlagfertigkeitstechniken kennen.
3-2-1 und los! Es geht um Spielfreude, Präsenz und den Mut zum eigenen Ausdruck. Mit Körper- und Wahrnehmungsübungen werden die Voraussetzungen fürs Improvisieren geschaffen, dazu erlernen Sie verschiedene Techniken aus dem Improtheater. Für alle, die sich ausprobieren möchten, mehr „Bühnenpräsenz“ in Alltag und Beruf gewinnen wollen oder ganz einfach Lust aufs Spielen haben. Mitzubringen sind Offenheit, Mut und ganz einfach Spaß am Spiel.
Ulrike Baartz
Plätze frei.
2-mal (12 Unterrichtsstunden). Wochenende 24. / 25. April 2021
Sa. 13:00 – 17:00, So. 11:00 – 17:00 Uhr