Berufliche Bildung und EDV
Fachberatung
Veit Bohlen
VHS Oldenburg
Telefon: 0441 92391-51
E-Mail: vbohlen@vhs-ol.de
Mareike Ebker
VHS Hatten + Wardenburg
Telefon: 04407 71475-20
E-Mail: ebker@vhs-ol.de
Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in an Grundschulen (VHS)
vhsConcept
Kursnummer 21AO 32450L
Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich in den niedersächsischen Grundschulen als feste Personalressource neben den regulären Lehrkräften etabliert. Sie übernehmen z. B. Aufgaben wie die Durchführung unterrichtsergänzender Angebote (Spiele, Musik und Rhythmus, Bewegung, Kreatives Gestalten etc.), Unterstützung einer Lehrkraft im Unterricht, zweite Begleitkraft im Schwimmunterricht, Beaufsichtigung / Betreuung von Klassen bei kurzfristigen Ausfällen von Lehrkräften. Im Rahmen einer intensiven Beschäftigung mit den praxisnahen Inhalten aus den Themenfeldern
- Pädagogik
- Methodik und Didaktik
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Unterrichtsergänzende Angebote
- Organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen
- Praxisteil (Hospitation im unterrichtsergänzenden Angebot)
- Praxisteil (Hospitation im Regelunterricht der Klassen 1 und 2 der Grundschule)
eignen sich die Teilnehmenden ein grundlegendes pädagogisches Fachwissen an und entwickeln ihre Kompetenzen, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit als pädagogische/-r Mitarbeiter/-in aktiv einbringen können, praxisnah weiter. Aktuelle schulische Entwicklungen wie Inklusion oder Ganztagsschulen finden ebenfalls Berücksichtigung.
Der Lehrgang umfasst insgesamt 185 Unterrichtsstunden, die sich in
- 125 Ustd. Präsenzunterricht
- 2 x 10 Ustd. Hospitation in einer Grundschule (selbstständig zu suchen) sowie
- 40 Ustd. Selbstlernzeit aufgliedern.
Jede/-r Teilnehmer/-in erhält nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat von vhsConcept / Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. Voraussetzungen sind: Führen eines Lerntagebuchs, die Hospitation, der Hospitationsbericht, Teilnahme am Kolloquium (Kurzreferat und Handout). Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die sich auf eine Tätigkeit als Pädagogische/-r Mitarbeiter/-in vorbereiten oder bereits in diesem Feld tätig sind und ihre Kompetenzen im Rahmen dieses Lehrgangs weiterentwickeln möchten.
Dieser Kurs arbeitet mit der vhs.cloud.
Karin M. Peters, Andrea Klarmann, Jutta Ruberg
Plätze frei.
Lehrgang, 23-mal (125 Unterrichtsstunden).
Dieser Kurs läuft bereits.
Beginn wird verschoben. Termine werden noch bekannt gegeben.
Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
Lehrgangszeiten i. d. R.: Mo. / Mi. 8:30 – 12:30 Uhr ab 1. März 2021
Sh. Termindetails. Ein weiterer Vormittagstermin ist in Planung (5 Ustd.) und wird Anfang Januar bekannt gegeben.
VHS, Karlstraße 25, LzO Forum
Gebühr: 660,00 €
– (zzgl. 30 € Prüfungsgebühr)
Keine Ermäßigung möglich.
Ratenzahlung möglich.