Fachberatung
Claudia Grove
VHS Oldenburg
Telefon: 0441 92391-32
E-Mail: grove@vhs-ol.de
mit der Außenstelle Volkshochschule Hatten + Wardenburg
Gesundheit, Fitness und Ernährung
Claudia Grove
VHS Oldenburg
Telefon: 0441 92391-32
E-Mail: grove@vhs-ol.de
Kursnummer 21AO 23004
„Zumba“, der spanische Slang für „Bewegung und Spaß haben“, ist ein riesiger Erfolg in den US-Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso und Flamenco wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert.
Janna Kleen
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
15-mal (20 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 08.02.2021, 09:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 90,00 €
Kursnummer 21AO 23006
„Zumba“, der spanische Slang für „Bewegung und Spaß haben“, ist ein riesiger Erfolg in den US-Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso und Flamenco wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert.
Janna Kleen
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
15-mal (20 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 11.02.2021, 17:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 90,00 €
Kursnummer 21AO 23007
„Zumba“, der spanische Slang für „Bewegung und Spaß haben“, ist ein riesiger Erfolg in den US-Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso und Flamenco wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert.
Janna Kleen
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
15-mal (20 Unterrichtsstunden).
Ab Freitag, 12.02.2021, 16:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 90,00 €
Kursnummer 21AO 23010
Zumba Gold ist perfekt zugeschnitten für Fitness- oder Tanzeinsteiger und für Personen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates. Das Tempo wird an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Wir tanzen zu Musik wie Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton mit leicht erlernbaren Bewegungen. Dabei stehen Gemeinschaft, Spaß und Fitness auf Ihrem Trainingsplan. Zumba Gold erfüllt diese Anforderungen perfekt.
Am 5. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Nicola Schlicht
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
20-mal (27 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 10.02.2021, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 122,00 €
Kursnummer 21AO 23011
Zumba Gold ist perfekt zugeschnitten für Fitness- oder Tanzeinsteiger und für Personen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates. Das Tempo wird an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Wir tanzen zu Musik wie Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton mit leicht erlernbaren Bewegungen. Dabei stehen Gemeinschaft, Spaß und Fitness auf Ihrem Trainingsplan. Zumba Gold erfüllt diese Anforderungen perfekt.
Am 5. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Nicola Schlicht
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
20-mal (27 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 10.02.2021, 10:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 122,00 €
Kursnummer 21AO 23013
Zumba Gold ist perfekt zugeschnitten für Fitness- oder Tanzeinsteiger und für Personen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates. Das Tempo wird an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Wir tanzen zu Musik wie Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton mit leicht erlernbaren Bewegungen. Dabei stehen Gemeinschaft, Spaß und Fitness auf Ihrem Trainingsplan. Zumba Gold erfüllt diese Anforderungen perfekt.
Am 7. Mai 2021 findet kein Unterricht statt.
Nicola Schlicht
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
19-mal (26 Unterrichtsstunden).
Ab Freitag, 05.02.2021, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 117,00 €
Kursnummer 21AO 23200
Sie haben Freude an Bewegung? Und wollen auf spielerische Weise Ihre Beweglichkeit verbessern? Dann besuchen Sie doch diesen Kurs! Durch die gymnastischen Übungen werden Verspannungen aus Alltag und Beruf gelöst, Fuß-, Rücken- und Haltungsschäden günstig beeinflusst und häufig sogar ausgeglichen. Geeignet für Frauen ab 50 Jahre.
N. N.
Plätze frei.
14-mal (19 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 17.02.2021, 17:45 Uhr
Grundschule Bürgeresch, Junkerstr. 17, Sporthalle
Gebühr: 86,00 €
Kursnummer 21AO 23210
Beine hoch, Fernseher an, Chipstüte auf – und sich dann stundenlang entspannen? Muss natürlich auch mal sein. Aber nur dann, wenn Mann sich ansonsten fit hält und Sport treibt.
Dies geht am besten in einer Gruppe, die sich gut versteht und die gemeinsam die gleichen Ziele erreichen will. Wir sind eine Gruppe von Männern ab ca. 35 Jahren, die sich durch fundierte Sportübungen aus den Bereichen Kondition, Kraft, Koordination und Beweglichkeit fit hält sowie gerne Ballspiele spielt. Der Schwierigkeitsgrad der Sportübungen wird an den Könnensstufen der Teilnehmer angepasst. Dies hält Sie nicht nur fit – Sie werden auch energievoller und ausgeglichener im Alltag sein. Zudem beugen Sie Verletzungen vor.
Lennart Baron
Plätze frei.
20-mal (40 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 10.02.2021, 19:00 Uhr
Grundschule Staakenweg, Turnhalle
Gebühr: 160,00 €
Kursnummer 21AO 23360
Wenn Sie nicht genau wissen, ob Pilates für Sie das Richtige sein könnte, haben Sie an diesem Tag die Gelegenheit, mehr über Joseph Pilates und seine Methode zu erfahren und können erste Übungen ausprobieren. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet!
Angelika Flügge
Plätze frei.
1-mal (4 Unterrichtsstunden).
Freitag, 26.02.2021, 15:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 32,00 €
Kursnummer 21AO 23362
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet!
Am 24. Febr. 2021 findet kein Unterricht statt.
Angelika Flügge
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
19-mal (25 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 17.02.2021, 15:30 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 113,00 €
Kursnummer 21AO 23362A
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet!
Am 24. Febr. 2021 findet kein Unterricht statt.
Angelika Flügge
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
19-mal (25 Unterrichtsstunden).
Ab Mittwoch, 17.02.2021, 16:45 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.19
Gebühr: 113,00 €
Kursnummer 21AO 23363
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen.
Angelika Flügge
Noch 2 Plätze frei.
20-mal (26 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 08.02.2021, 09:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 117,00 €
Kursnummer 21AO 23363A
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen.
Angelika Flügge
Noch 1 Platz frei.
20-mal (26 Unterrichtsstunden).
Ab Montag, 08.02.2021, 10:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.21
Gebühr: 117,00 €
Neu im Programm!
Kursnummer 21AO 23373
Dr. med. Achim Eckert hat als Schulmediziner leichtes Gewichtstraining für die Muskulatur mit uraltem Wissen um Atem- und Energielenkung aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gepaart. Die aufgebaute Energie wird gezielt auf die Energiebahnen, die sogenannten Meridiane, gelenkt und die Übungen mit Gewichten verleihen dem Atem und Ihrem Körper Kontur. Weitere Informationen unter www.taotraining.at.
Marion Tina Hartung
Plätze frei.
1-mal (4 Unterrichtsstunden).
Sonntag, 25.04.2021, 14:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 33,00 € – (inkl. Lehrmaterial)
Kursnummer 21AO 23375
Kontrollierte Atmung, Konzentration und eine sorgfältig strukturierte Abfolge von intensiven Dehnübungen, fließenden Bewegungen und kraftvollen Posen erzeugen ein Training mit vielfältigen positiven Wirkungen: Steigerung der Beweglichkeit und Herz-Kreislauf-Funktion, Kräftigung der Tiefenmuskulatur, Stress-Reduzierung und durch den Einklang von Körper und Geist ein langanhaltendes Wohlbefinden.
Am 3. und 10. Juni 2021 findet kein Unterricht statt.
Julia Barr
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
8-mal (11 Unterrichtsstunden).
Ab Donnerstag, 06.05.2021, 18:15 Uhr
Waldorfschule, Blumenhof 9, großer Eurythmiesaal
Gebühr: 55,00 €
Kursnummer 21AO 23382
Zugegeben, Beckenbodentraining hört sich erst einmal nicht aufregend an. Aber Senkungsbeschwerden und Inkontinenz bringen auch keine Freude ins Leben. Es hilft also nichts: Die Muskulatur muss gestärkt werden. Dieser Kurs dient neben der Prophylaxe auch der Therapie bereits bestehender Probleme. Ziel ist es, den Beckenboden durch ein verändertes Alltagsverhalten zu entlasten und Übungen zu erlernen, die die Kraft der Muskulatur auf Dauer erhalten.
Aurelia Wehner-Gandor
Plätze frei.
2-mal (6 Unterrichtsstunden).
Ab Samstag, 20.02.2021, 10:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 1.20
Gebühr: 42,00 €