Welche Stimmlage soll ich singen? Wie erreiche ich hohe und tiefe Töne leichter? Wie kann ich dynamischer und gefühlvoller singen? Wie atme ich gut? In diesem Kurs werden Lieder aus der Popularmusik im Hinblick auf die oben genannten Themen erarbeitet. Auch für individuelle Fragen ist viel Raum. Grundlage der Arbeit ist die funktionale Stimmbildung. Sie lernen, Ihre Stimme und die Stimmen der anderen Teilnehmer besser kennen und können so Ihre Ausdruckskraft erweitern.
Marion Lantz
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
Welche Stimmlage soll ich singen? Wie erreiche ich hohe und tiefe Töne leichter? Wie kann ich dynamischer und gefühlvoller singen? Wie atme ich gut? In diesem Kurs werden Lieder aus der Popularmusik im Hinblick auf die oben genannten Themen erarbeitet. Auch für individuelle Fragen ist viel Raum. Grundlage der Arbeit ist die funktionale Stimmbildung. Sie lernen, Ihre Stimme und die Stimmen der anderen Teilnehmer besser kennen und können so Ihre Ausdruckskraft erweitern.
Marion Lantz
Plätze frei.
2-mal (14 Unterrichtsstunden), 15 Plätze. Wochenende 16. / 17. Mai 2020
Sa. 13:00 – 18:00 Uhr
So. 10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Singen macht gute Laune und ist nebenbei auch noch gesund! Denn es wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, sondern auch noch Stresshormone abgebaut. Dieser Chor-Workshop bietet allen Anfängern und denjenigen, die vielleicht früher einmal im Chor gesungen haben, eine Chance sich auszuprobieren. Neben dem Singen, Singen, Singen beschäftigen wir uns auch mit Atem- und Stimmbildungsübungen. Und vielleicht können wir so den Grundstein für einen neuen Chor legen!
Eingang über Außentreppe gegenüber Patio.
Anmeldeschluss: 12. Febr. 2020
Diethra Bishop
Plätze frei.
2-mal (16 Unterrichtsstunden), 25 Plätze. Wochenende 29. Febr. / 1. März 2020
Sa. / So. 11:00 – 17:00 Uhr
Singen macht gute Laune und ist nebenbei auch noch gesund! Denn es wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, sondern auch noch Stresshormone abgebaut. Dieser Chor-Workshop bietet Anfängern mit leichten Vorkenntnissen und denjenigen, die vielleicht früher einmal im Chor gesungen haben, eine Chance sich auszuprobieren. Neben dem Singen, Singen, Singen beschäftigen wir uns auch mit Atem- und Stimmbildungsübungen.
Eingang über Außentreppe gegenüber Patio.
Anmeldeschluss: 1. April 2020
Diethra Bishop
Plätze frei.
4-mal (16 Unterrichtsstunden), 25 Plätze. 14. März, 18. April, 16. Mai, 20. Juni 2020
Sa. 9:00 – 12:00 Uhr
„Wie es wohl ist, wenn Menschen zuhören können. Wie es wohl ist, wenn wir anderen Erfolge gönnen. Wie es wohl ist, wenn wir tolerant statt egoistisch sind. Wie es wohl ist, wenn in uns ein Umdenken beginnt“ zitiert Sybille Gimon aus ihrem Hoffnungslied. Die bekannte Sandhattener Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen in das heimelige Tee und Café am Druckereimuseum ein.
Anmeldung erforderlich. Spenden sind erwünscht. Liederbücher werden ausgelegt.
Singen macht gute Laune und ist nebenbei auch noch gesund! Denn es wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, sondern auch noch Stresshormone abgebaut. Dieser Chor-Workshop bietet Anfängern mit leichten Vorkenntnissen und denjenigen, die vielleicht früher einmal im Chor gesungen haben, eine Chance sich auszuprobieren. Neben dem Singen, Singen, Singen beschäftigen wir uns auch mit Atem- und Stimmbildungsübungen.
Eingang über Außentreppe gegenüber Patio.
Anmeldeschluss: 11. Sept. 2019
Diethra Bishop
Plätze frei.
4-mal (16 Unterrichtsstunden), 25 Plätze. Dieser Kurs läuft bereits. 28. Sept., 26. Okt., 23. Nov. 2019 und 25. Jan. 2020
Sa. 9:00 – 12:00 Uhr