Ausbildungs- und Umschulungsförderung
Vorbereitung auf eine betriebliche Umschulung in Teilzeit
Inhalte
- Rahmenbedingungen für die Teilumschulung organisieren
- Stärken und Kompetenzen ermitteln
- Arbeitsmarktorientierung mit Blick auf förderungsfähige Berufe
- Begleitung des Bewerbungsprozesses
- Unterstützung bei der Suche nach Praktikumsstellen und einem Umschulungsplatz
Zielgruppe
- Männer und Frauen mit Betreuungspflichten sowie Berufsrückkehrer*innen
Kosten
Die VHS Oldenburg führte die Maßnahme im Auftrag der Arbeitsagenturen und Jobcenter durch. Die Teilnahme war kostenfrei. Umschüler*innen, deren Umschulung über eine*n andere*n Kostenträger*in finanziert wurde, konnten ebenfalls teilnehmen.