Alpakas strahlen eine tiefe Ruhe aus, die sich auf den Menschen überträgt. Nach einer Einführung im Lamaflüstern gehen die Teilnehmer mit den kleinen Kamelen aus den Anden am Halfter in schönen Wald- und Teichgebieten spazieren. Lassen Sie sich von den tiefen Augen, dem Summen und der seidenweichen Wolle dieser sanften Lebewesen verzaubern. Dieser etwas andere Spaziergang fördert den Zustand der Entspannung. Denn als Fluchttiere spiegeln die „Delfine der Weide“ die jeweilige Stimmungslage des Menschen, der sie führt, unmittelbar wider. Kinder können unter Rücksprache ab 9 Jahren teilnehmen, Tel.: 04456 9482233.
Michaela Molzahn
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
Eine Massage kann schmerzlindernd und entspannend wirken und muskelbedingter Gelenksteife vorbeugen. Gerade Hundesenioren genießen dies sehr. Auch ängstliche und nervöse Hunde profitieren davon und kommen zur Ruhe. Zusätzlich stärkt die Berührung die Bindung zwischen Hundehalter und Hund und ist für jeden Hund geeignet. Sie erlernen die theoretischen Grundlagen und verschiedene Massagearten und -griffe.
Sonja Griebenow
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
In Notfallsituationen richtig handeln zu können und in Alltagssituationen gesundheitliche Veränderungen zu erkennen, ist unser Ziel. Wo und wie misst man die Pulsfrequenz bei einem Hund? Was mache ich im „Notfall“ z.B. bei offenen Wunden, Hitzeschlag, Insektenstich, Verbrennung, Fremdkörper im Auge oder Ohr? Es werden die häufigsten Krankheiten und der Inhalt einer Erste-Hilfe-Tasche besprochen. Anhand von praktischen Übungen am Tier erlernen Sie die Wiederbelebung, Beatmung, Verbände, Transport und auch den Eigenschutz.
Alpakas strahlen eine tiefe Ruhe aus, die sich auf den Menschen überträgt. Nach einer Einführung im Lamaflüstern gehen die Teilnehmer mit den kleinen Kamelen aus den Anden am Halfter in schönen Wald- und Teichgebieten spazieren. Lassen Sie sich von den tiefen Augen, dem Summen und der seidenweichen Wolle dieser sanften Lebewesen verzaubern. Dieser etwas andere Spaziergang fördert den Zustand der Entspannung. Denn als Fluchttiere spiegeln die „Delfine der Weide“ die jeweilige Stimmungslage des Menschen, der sie führt, unmittelbar wider. Kinder können unter Rücksprache ab 9 Jahren teilnehmen, Tel.: 04456 9482233.
Michaela Molzahn
Voll belegt. Melden Sie sich unverbindlich für die Warteliste an. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
Eine Massage kann schmerzlindernd und entspannend wirken und muskelbedingter Gelenksteife vorbeugen. Gerade Hundesenioren genießen dies sehr. Auch ängstliche und nervöse Hunde profitieren davon und kommen zur Ruhe. Zusätzlich stärkt die Berührung die Bindung zwischen Hundehalter und Hund und ist für jeden Hund geeignet. Sie erlernen die theoretischen Grundlagen und verschiedene Massagearten und -griffe.
In Notfallsituationen richtig handeln zu können und in Alltagssituationen gesundheitliche Veränderungen zu erkennen, ist unser Ziel. Wo und wie misst man die Pulsfrequenz bei einem Hund? Was mache ich im „Notfall“ z.B. bei offenen Wunden, Hitzeschlag, Insektenstich, Verbrennung, Fremdkörper im Auge oder Ohr? Es werden die häufigsten Krankheiten und der Inhalt einer Erste-Hilfe-Tasche besprochen. Anhand von praktischen Übungen am Tier erlernen Sie die Wiederbelebung, Beatmung, Verbände, Transport und auch den Eigenschutz.