Neu im Programm!
Europäische Werte oder nationale Interessen?
Was definiert die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik?
Kursnummer 21AO 11040
Die EU nimmt für sich in Anspruch, mit ihrer Außenpolitik die Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten zu fördern. Sie basiert damit auf einem gemeinsamen Wertekanon. Doch nach welchen Grundsätzen und Strategien richtet sich die europäische Außenpolitik genau? Und stimmen diese Werte mit dem tatsächlichen Handeln in den verschiedenen (Krisen-)Regionen überein? Wie steht die deutsche Außenpolitik im Verhältnis hierzu? Diese Fragen wird der Politik- und Europawissenschaftler Martin Mödder vom Team Europe mit Ihnen diskutieren.
Martin Mödder
Plätze frei.
1-mal (3 Unterrichtsstunden).
Mittwoch, 21.04.2021, 18:15 Uhr
VHS, Karlstraße 25, LzO Forum
Gebühr: 10,00 € – Keine Ermäßigung möglich.
Termin
Sie können alle Termine für diesen Kurs auch als iCalendar-Datei herunterladen, die Sie in die meisten Terminplaner importieren können.
Wochentag | Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Mittwoch | 21.04.2021 | 18:15 Uhr | 20:30 Uhr | VHS, Karlstraße 25, LzO Forum |