Neu im Programm!
Mensch, Angst und Freiheit
Kreative Anleitung zum philosophischen Denken
Kursnummer 21AO 11261
Wenn wir alles wegnehmen, was uns von außen definiert – was bleibt dann vom Menschen übrig? In diesem Kurs thematisieren wir zunächst kurz das Menschsein und die Bedeutung von Angst und Freiheit im Menschen, um uns daraufhin der Herausforderung zu stellen, gemeinsam darüber nachzudenken, was Angst und Freiheit in unserem konkreten Leben heute bedeuten. Bei diesem Vorhaben werden uns speziell die Gedanken des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard weiterhelfen. Gedanken austauschen, verständlich machen, um sie dann gemeinsam kritisch zu hinterfragen. Nicht mehr und nicht weniger verlangt das Philosophieren von uns.
Jasmin Fresemann
Plätze frei.
1-mal (3 Unterrichtsstunden).
Samstag, 17.04.2021, 14:00 Uhr
VHS, Karlstraße 25, Raum 2.13
Gebühr: 19,00 €
Termin
Sie können alle Termine für diesen Kurs auch als iCalendar-Datei herunterladen, die Sie in die meisten Terminplaner importieren können.
Wochentag | Datum | Beginn | Ende | Ort |
---|---|---|---|---|
Samstag | 17.04.2021 | 14:00 Uhr | 16:15 Uhr | VHS, Karlstraße 25, Raum 2.13 |